Bookbot

Untersuchungen zu quantitativen Stimmerkmalen schwerhöriger und gehörloser Kinder im Vergleich zu normalhörenden Kindern

Maggiori informazioni sul libro

Mit dieser empirischen Untersuchung wird erstmals der Versuch unternommen, quantitative Stimmerkmale von hörgestörten Kindern zu messen. Sie werden mit den ebenfalls in dieser Studie gemessenen Stimmerkmalen normalhörender Kinder verglichen. Als Methode kommt dabei die Stimmfeldmessung zum Einsatz. Die Eckparameter der Stimmfelder, die gemittelten Hohen Formant -Werte und die mittleren Sprechstimmlagen werden dazu herangezogen. Zuvor wird die Geschichte und Methode der Stimmfeldmessung sowie deren Einsatz bei hörgestörten Kindern ausführlich behandelt. Dem an sprechwissenschaftlicher Methodik sowie Physiologie und Pathologie der kindlichen Stimme interessierten Wissenschaftler und Pädagogen wird dieses Buch neue Erkenntnisse sowie Anregung und Anleitung zu eigener Forschung bieten.

Acquisto del libro

Untersuchungen zu quantitativen Stimmerkmalen schwerhöriger und gehörloser Kinder im Vergleich zu normalhörenden Kindern, Susanne Voigt Zimmermann

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento