
Maggiori informazioni sul libro
Der Internationale Heinrich-Heine-Kongreß im Mai 1997, organisiert von der Heinrich-Heine-Universität und dem Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf, stellte den wissenschaftlichen Höhepunkt des Heine-Jahres dar. Anlässlich des 200. Geburtstags des Autors diskutierten Heine-Expertinnen und -Experten aus 15 Ländern seine Position zwischen aufklärerischem Fortschrittsglauben und der Skepsis des modernen Intellektuellen. Thematisiert wurden Heines Politikverständnis im Übergang von der französischen Aufklärung zum Frühsozialismus, seine Europaidee im Spannungsfeld von Nationalismus und Kosmopolitismus, die Revolutionsproblematik, seine geschichtsphilosophische Position sowie die Judenemanzipation als „Probierstein“ der Aufklärung. Weitere Aspekte umfassten Mythos und Ironie im literarischen Diskurs, sein Selbstverständnis im Konflikt zwischen Kunstautonomie und „littérature engagée“, die Frage nach seiner Modernität und den Stand der internationalen Heine-Rezeption. Die Beiträge, verfasst von Literaturwissenschaftlern, Philosophen, Historikern und Sozialwissenschaftlern, spiegeln den aktuellen Stand der internationalen Heine-Forschung wider, wobei das jüdische Thema einen Schwerpunkt bildete. Der Band umfasst insgesamt 64 Beiträge und wird durch den vielbeachteten Eröffnungsvortrag des Heine-Preisträgers Wolf Biermann eingeleitet.
Acquisto del libro
Aufklärung und Skepsis, Joseph A. Kruse
- Lingua
- Pubblicato
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.