Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das textile Medium als Phänomen der Grenze - Begrenzung - Entgrenzung

Maggiori informazioni sul libro

Stoff - Gewebe - Hülle. Textiles ist in täglichen Prozessen menschlichen Handelns überall und immer präsent und dennoch rückt es selten aus dem Schatten der Körper, die es begleitet. In diesem Band nähern sich zehn Autorinnen und Autoren aus Kunst, Philosophie, Biologie sowie Kunst- und Kulturwissenschaften dem textilen Medium als Phänomen der Grenze, der Begrenzung und Entgrenzung. Aus ihren Fachwissenschaften heraus beschreiben die Autorinnen und Autoren die Funktionen des gegenständlich und symbolisch Textilen und weben behutsam ein historisch-anthropologisches Bedeutungsgeflecht des textilen Mediums. Die Autorinnen und Autoren: Barbara Beaucamp-Markowsky Lili Fischer Heidi Helmhold Dietmar Kamper Karin Maak Heide Nixdorff Wolfgang Schad Katharina Sykora Dagmar Varady-Prinich Barbara Vinken Das Textile als interdisziplinärer Grenzgänger, als unbegrenzter Stoff für unterschiedlichste Forschungsansätze, als Grenzphänomen, als Mittel zu Grenzziehung, Grenzüberschreitung und Grenzerfahrung? Wer sich mit dem textilen Medium als Phänomen der Grenze - Begrenzung - Entgrenzung etwas näher auseinandersetzen möchte, dem sei dieser Sammelband dringend empfohlen. [Susanne Goebel, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde]

Acquisto del libro

Das textile Medium als Phänomen der Grenze - Begrenzung - Entgrenzung, Heide Nixdorff

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento