Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Eine Wissenschaft emanzipiert sich

Maggiori informazioni sul libro

Die zwanzig Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten die konfliktreiche Entwicklung der Medizinhistoriographie von einer untergeordneten Rolle zur interdisziplinären Kulturwissenschaft. Erstmals wird ein kritischer Gesamtüberblick über die Geschichte der Medizinhistoriographie vom 18. bis Ende des 20. Jahrhunderts für den deutschen Sprachraum und darüber hinaus präsentiert. Die Etappen dieses Emanzipations- und Verwissenschaftlichungsprozesses umfassen Aufklärung, Historismus, Sozialgeschichte und neue Kulturgeschichte. Heute zeigt sich die Medizinhistoriographie als ein breitgefächertes Forschungsgebiet, das die Grenzen einer reinen Wissenschaftsgeschichte der akademischen Medizin überschreitet und auch politische, soziale und kulturhistorische Aspekte des Umgangs mit Gesundheit und Krankheit berücksichtigt. Der erste Abschnitt widmet sich der Auseinandersetzung mit Methoden, Theorien und Gegenständen der allgemeinen Geschichtswissenschaft. Der zweite Abschnitt thematisiert den Umgang mit dem Nationalsozialismus, insbesondere das Schicksal emigrierter oder ermordeter Medizinhistoriker. Der letzte Abschnitt fokussiert die Instrumentalisierung des Forschungsgebiets durch Medizin und Ärzteschaft. Die Autorinnen und Autoren stammen aus mehreren europäischen Ländern und sind professionell mit der Medizinhistoriographie beschäftigt. Der Sammelband richtet sich primär an Medizinhistoriker, Allgemeinhistoriker und Mediziner sowie an w

Acquisto del libro

Eine Wissenschaft emanzipiert sich, Ralf Bröer

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento