Bookbot

Studien zum Trachtzubehör der älteren Eisenzeit am Golfe du Lion und im Ampurdán

Maggiori informazioni sul libro

Während der älteren Eisenzeit [650-500 v. Chr.] waren die Kulturgruppen um den Löwengolf griechischem, etruskischem, punischem und iberischem Einfluss ausgesetzt und pflegten Kontakte zum hallstättischen und norditalienischen Raum. Die phokäischen Kolonien Massalia [um 600] und Emporion [Anfang 6. Jh.] spielten eine entscheidende Rolle. Der Wandel des Trachtzubehörs wird als Indikator für Neuerungsbereitschaft anhand großer Gräberfelder mit reichen Beigaben untersucht, ergänzt durch Siedlungsfunde. Das Material wird typologisch gegliedert und nach Sachgruppen [Nadeln, Fibeln, Gürtel, Armringe, Knöpfe] besprochen. Ein auswertender Teil behandelt die Trachtbestandteile getrennt nach westlicher [West-Languedoc, Ampurdán] und östlicher Zone [Ost-Languedoc, Provence]. Fibeln bilden die Leitformen der Zeithorizonte, während Männergräber durch Messer oder Waffen gekennzeichnet sind. Um 550 wird ein herausgehobener Personenkreis mit prestigeträchtigen Grabbeigaben und räumlicher Separation in den Gräbern erkennbar.

Acquisto del libro

Studien zum Trachtzubehör der älteren Eisenzeit am Golfe du Lion und im Ampurdán, Karin Mansel

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento