
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Lodzer Industriezentrum, geprägt von Polen, Deutschen und Juden, stellt im 19. und frühen 20. Jahrhundert ein einzigartiges Beispiel für das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen dar. Die 21 Autoren des Bandes untersuchen die multiethnische Gesellschaft Lodz in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten. Sie verfolgen die Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen als Industriezentrum im 19. Jahrhundert bis zum Ende dieser multiethnischen Gemeinschaft 1939. Die Beiträge reflektieren den aktuellen Forschungsstand zur Stadtgeschichte von Lodz und bieten fundierte Einblicke in die Vergangenheit für alle, die mit der Stadt verbunden sind. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Teile: Teil 1 behandelt die Stadt und ihre Bewohner, einschließlich der sozialen und beruflichen Struktur sowie der Entwicklung der Industriestadt. Teil 2 fokussiert auf wirtschaftliche Aspekte und die Beziehungen zwischen Juden und Deutschen. Teil 3 beleuchtet das politische Leben, insbesondere die Rolle von Juden, Polen und Deutschen während der Revolution von 1905 und in der Stadtverwaltung von 1917 bis 1939. Teil 4 thematisiert das Alltagsleben, einschließlich kultureller Distanz und Antisemitismus. Teil 5 widmet sich Kultur und Sport, etwa der Theaterlandschaft und der Architektur in Lodz.
Acquisto del libro
Polen, Deutsche und Juden in Lodz 1820 - 1939, Jürgen Hensel
- Lingua
- Pubblicato
- 1999
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.