10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Grundlagen der Projektfinanzierung

Parametri

  • 246pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Während vor einigen Jahren fast nur spektakuläre Großprojekte wie z. B. der „Eurotunnel“ mit Hilfe der Projektfinanzierungstechnik realisiert wurden, setzt man diese Finanzierungsmöglichkeit inzwischen auch bei kleineren Investitionsvorhaben ein. Die Gründe hierfür sind Diversifikationsüberlegungen, gestiegene Investitionsrisiken und -summen auf Seiten der Unternehmen, die angespannte Haushaltslage der öffentlichen Hand und schließlich die stärkere Hinwendung der Kreditwirtschaft zur Kreditvergabe auf Grundlage meßbarer Erfolgsaussichten von Investitionsvorhaben. Die Autorin skizziert die Grundlagen der Projektfinanzierung, stellt systematisch die Methoden für die Ertrags- und Risikoanalysen dar und beschreibt spezifische Organisationsformen. Die Möglichkeiten des Transfers der erarbeiteten theoretischen Wissensbasis in die Praxis der Projektfinanzierung zeigen abschließend mehrere Fallstudien prägnant auf. Systematische Darstellung der Methoden der Risiko- und Ertragsanalysen der Projektfinanzierung

Acquisto del libro

Grundlagen der Projektfinanzierung, Dagmar Tytko

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento