
Maggiori informazioni sul libro
Jeder will alt werden, keiner will es sein. Midas Dekkers beschreibt, woraus wir Menschen bestehen: Wasser für 60 Kannen Kaffee, Phosphor für 50 Schachteln Streichhölzer, Eisen für einen Nagel, Kalium für Zündplättchen und genug Kalk, um einen Hühnerstall zu streichen. Diese pragmatische und lehrreiche Perspektive ist typisch für den holländischen Biologen, der mit Ironie und wissenschaftlicher Genauigkeit aufwartet. In einer Zeit, die dem Jugend- und Gesundheitswahn huldigt, wirkt Dekkers’ Loblied auf die Vergänglichkeit wie ein Rufer in der Wüste. Er serviert bittere Wahrheiten mit heiterem Ingrimm und öffnet unsere Augen für die Würde und Schönheit von Alter und Verfall. „Jeder will alt werden, keiner will es sein“, sagt er und beschreibt die Verrenkungen, die Menschen auf sich nehmen, um diesem Schicksal zu entkommen. Seine Erzählungen reichen von ägyptischen Mumien bis zu Dolly, dem Schaf, und von Moorleichen bis zur Glamourwelt Hollywoods. Dekkers schätzt die Romantik von Ruinen und zeigt sich skeptisch gegenüber Umweltschützern: „Die Natur steht niemals still“, hält er ihnen entgegen. Leben bedeutet für ihn, die Zeit wirken zu lassen.
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.