10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Weiterbildungsgesellschaft

Autori

    Parametri

    • 261pagine
    • 10 ore di lettura

    Maggiori informazioni sul libro

    Der Begriff "Weiterbildungsgesellschaft" wird derzeit intensiv in Wissenschaft und Bildungspolitik diskutiert. Dabei wird deutlich, dass die in der Erstausbildung erlangten Qualifikationen und Kompetenzen sowohl für Individuen als auch im gesellschaftlichen Kontext an Bedeutung verlieren. Die Vermittlung lebenswichtiger Qualifikationen verlagert sich zunehmend in den Bereich der Weiterbildung. Der zweite Band beleuchtet die strukturellen Veränderungen im beruflichen Aus- und Weiterbildungssystem und zeigt die Konsequenzen einer stärker am Markt orientierten Weiterbildungspraxis auf. Abschließend werden zukunftsweisende bildungspolitische Tendenzen der Weiterbildungs- und Förderpolitik vorgestellt, wie sie sich in den politischen Positionen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene abzeichnen. Die Beiträge des Bandes umfassen verschiedene Aspekte der politischen Gestaltung und der Verantwortung öffentlicher Weiterbildung, sowie die aktuellen politischen Diskurse und Entwicklungen in der Weiterbildungspolitik. Themen sind unter anderem die Veränderungen im Angebot der Weiterbildung, die Rolle des Staates, die Gesetzesentwicklung auf Länderebene und europäische Konzepte zur Weiterbildung. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Perspektiven der Weiterbildung im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft.

    Acquisto del libro

    Die Weiterbildungsgesellschaft,

    Lingua
    Pubblicato
    1999
    product-detail.submit-box.info.binding
    (In brossura)
    Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

    Metodi di pagamento