Bookbot

Der salomonische Tempel

Maggiori informazioni sul libro

Eines der prachtvollsten Gebäude des frühen 1. Jts. v. Chr. war der salomonische Tempel in Jerusalem. Archäologisch ist von ihm nichts erhalten geblieben. Von den Babyloniern 587 v. Chr. dem Erdboden gleichgemacht, wurde das Gelände in nachexilischer Zeit für den Tempelneubau überbaut. Heute befindet sich auf der Tempelplattform aus herodianischer Zeit der muslimische Felsendom. Archäologische Untersuchungen sind aus diesem Grund unmöglich. Trotzdem bietet die alttestamentliche Überlieferung, insbsondere in 1 Kön 6-7, eine detaillierte Beschreibung des Tempelbaus und der dort aufgestellten Gerätschaften. Archäologische Funde aus der Umwelt ermöglichen inzwischen, die literarische Beschreibung anschaulich zu neuem Leben zu erwecken. Aufgrund der vielfältigen Parallelen aus Ägypten, Palästina, Syrien und Mesopotamien ergibt sich so die Möglichkeit, eine Vorstellung vom Aussehen des salomonischen Tempels zu erhalten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der salomonische Tempel, Wolfgang Zwickel

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento