10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Unternehmerische Outsourcing-Entscheidungen

Eine transaktionskostentheoretische Analyse

Parametri

  • 260pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Diskussion über die optimale Unternehmensgröße hat zahlreiche Vorschläge hervorgebracht, die in der Praxis erprobt werden. Ein zentraler Aspekt ist die Bedeutung von Dienstleistungen, die heute in Umfang und Aufwand gleichwertig zu Sachgütern sind. Dienstleistungen, die stark auf den Faktor Arbeit angewiesen sind, gelten als kostenintensiv. Immer häufiger werden Dienstleistungen wie Beratungen und einfache Servicedienste an externe, wirtschaftlich und rechtlich selbständige Partner ausgelagert. Dabei sind nicht nur die Produktionskosten entscheidend, sondern auch alle Kosten, die mit der Herstellung, Betreuung und Verwaltung des Leistungsaustausches verbunden sind. Die Neue Institutionelle Ökonomie, insbesondere die Transaktionskostentheorie, bietet Ansätze zur Erklärung der Auslagerung von Dienstleistungen sowie zur Diskussion der damit verbundenen Chancen und Risiken. Diese Arbeit trägt zur Versachlichung und Vertiefung der Diskussion über die Inanspruchnahme externer Dienstleister bei. Sie stellt einen signifikanten wissenschaftlichen Fortschritt dar, indem sie erstmals mithilfe der Transaktionskostentheorie das Outsourcing-Problem umfassend analysiert. Die Verfasserin hat die praktische Debatte aufgegriffen und wurde durch die empirische Relevanz des Themas inspiriert.

Acquisto del libro

Unternehmerische Outsourcing-Entscheidungen, Silke Schätzer

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento