Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Werklohn des Bauunternehmers

Maggiori informazioni sul libro

Ein zentraler Streitpunkt bei Bauvorhaben ist die Forderung der Werkunternehmer. Wichtige Fragen sind: Was wurde vereinbart? Wurden die Arbeiten exakt ausgeführt? Liegen Mängel vor? Wer haftet für Fehler anderer? Kann der Besteller die Rechnung kürzen? Was geschieht bei Insolvenz eines Beteiligten? Die Vielzahl möglicher Fallgestaltungen und die von Rechtsprechung und Literatur entwickelten Lösungen sind umfangreich. In einem neuen Werk des C. H. Beck’schen Baurechtsprogramms werden die verschiedenen Konstellationen und Rechtsbeziehungen der Beteiligten systematisiert und anschaulich dargelegt. Der Aufbau folgt dem Ablauf eines typischen Bauvorhabens, wobei die Lösungen der Rechtsprechung anhand praktischer Fallbeispiele verdeutlicht werden. Berücksichtigt werden auch die Änderungen im Werkvertragsrecht durch das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen (in Kraft seit 1.5.2000) sowie die Auswirkungen der VOB 2000. Themen sind unter anderem gesetzliche Vorgaben, Zahlungszeitpunkte, Rechnungsgestaltung, Abnahme, Rechnungsprüfung, Entschädigungen, der Vergütungsprozess, Zwangsvollstreckung und die Sicherung des Werklohns. Dieses Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Richter und Juristen in Baubetrieben und Bauverbänden.

Acquisto del libro

Der Werklohn des Bauunternehmers, Manfred Cuypers

Lingua
Pubblicato
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento