Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Risikobasiertes Recht

Wieviel Sicherheit wollen wir? Abschlußbericht des Gesamtprojekts NEP 1113-52163.97

Maggiori informazioni sul libro

Zahlreiche Rechtsnormen bezwecken den Schutz vor technischen Risiken. Sie folgen jedoch nicht einer einheitlichen Sicherheitsphilosophie. Der risikobasierte Regelungsansatz versucht, die unterschiedlichen Risiken mit vergleichbaren Massstäben zu regeln. Das erlaubt einen effizienten Einsatz der volkswirtschaftlichen Mittel. Die konkrete Ausgestaltung wirft freilich rechtliche und technische Fragen auf. Das Nationalfondsprojekt „Risk Based Regulation“ setzte sich zum Ziel, anhand von 10 Fallstudien zu prüfen, wie weit der Ansatz praktisch/rechtlich sinnvollerweise durchgeführt werden kann. Der Hauptbericht stellt Vorgehensweise und Ergebnisse des Projekts dar und enthält Vorschläge für die zukünftige Ausgestaltung des technischen Sicherheitsrechts. Die Ergebnisse der einzelnen Fallstudien werden in den Fallstudienberichten dokumentiert.

Acquisto del libro

Risikobasiertes Recht, Hansjörg Seiler

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento