
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Palliativmedizin zielt darauf ab, quälende Symptome effektiv zu behandeln, um die Krankheitsbewältigung und Lebensqualität bei chronisch fortschreitenden Erkrankungen zu fördern. Die Hospizidee hat weltweit gezeigt, dass sie Patienten bis zu ihrem Tod ein Leben in Würde ermöglicht, wobei Beschwerden weitgehend gelindert werden und Angehörige sowie Freunde Unterstützung bieten. Ein ganzheitliches Betreuungskonzept erfordert ein multidisziplinäres Team, da diese Aufgabe nicht von Einzelnen allein bewältigt werden kann. Es reicht nicht aus, wenn verschiedene Disziplinen unabhängig voneinander arbeiten; vielmehr müssen sie als kommunizierendes Team ineinandergreifen. Interdisziplinarität bedeutet, die eigenen Erfahrungsgrenzen zu öffnen und andere Meinungen und Erfahrungen zuzulassen. Gleichzeitig gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen, wie die beim Einsatz moderner Hochleistungsmedizin, bei der Zumutbarkeit und der Menschenwürde. Über diese Grenzen muss in einem berufsübergreifenden Dialog nachgedacht werden, um eine respektvolle und ethisch vertretbare Patientenversorgung zu gewährleisten.
Acquisto del libro
Palliativmedizin - Verpflichtung zur Interdisziplinarität, Klaus Aurnhammer
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.