Bookbot

Bildende Kunst im Spielfilm

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Film und bildende Kunst sind seit den Anfängen des Kinos eng miteinander verbunden, beeinflussen und zitieren sich gegenseitig. In Filmen werden bekannte Kunstwerke gezeigt, während Künstler das Medium Film als Inspirationsquelle nutzen. Kunstwerke im Film können narrative Funktionen erfüllen, indem sie kodierte Informationen über Charaktere und Schauplätze liefern, die vom Zuschauer entschlüsselt werden müssen. Oft erscheinen sie als Details, sind jedoch entscheidende Bestandteile der Inszenierung. Diese Untersuchung analysiert insbesondere Filme, in denen Kunstwerke über ihre dekorative Funktion hinaus in die Handlung integriert werden. Ein zentrales Anliegen ist es, das Image und die Wertigkeit von Kunst, die den Kinobesuchern vermittelt wird, sowie die Darstellung von Kunstschaffenden im Spielfilm herauszuarbeiten. Zudem wird der Umgang mit Künstlermythen und -klischees am Beispiel eines fiktiven Künstlers untersucht. Dabei zeigt sich ein überraschend vielfältiger und kreativer Einsatz der Filmschaffenden im Umgang mit bildenden Künsten und der Figur des Künstlers. Der Untersuchungszeitraum umfasst Spielfilme der 40er bis 90er Jahre, wobei die amerikanischen Produktionen der 50er und 60er Jahre aufgrund ihres künstlerischen Anspruchs im Fokus stehen.

Acquisto del libro

Bildende Kunst im Spielfilm, Richard Schönenbach

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento