
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Briefe von Peter Huchel bieten einen tiefen Einblick in sein Leben und Werk, sowie in die Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sie umfassen nicht nur seine eigenen Korrespondenzen, sondern auch die mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Brecht, Döblin und Grass, die als zeitgeschichtliche Zeugnisse von großer Bedeutung gelten. Huchel, als Chefredakteur der Zeitschrift Sinn und Form und angesehener Autor, war eine zentrale Figur in einem Netzwerk von Lesern und Schriftstellern, das die innerdeutsche Grenze überbrückte. Der Literaturwissenschaftler Hub Nijssen hat in jahrelanger, detektivischer Arbeit 3200 Briefe aus verschiedenen Archiven und Nachlässen zusammengetragen, trotz der Herausforderungen, die durch die Beschlagnahmung vieler Dokumente durch die Stasi im Jahr 1964 entstanden. Aus diesen Briefen wählte der Herausgeber 366 aus und kommentierte sie ausführlich. Diese Edition beleuchtet die Bedingungen von Huchels Schaffen in verschiedenen politischen Systemen, darunter die Weimarer Republik, das nationalsozialistische Deutschland, die DDR und die Bundesrepublik, und trägt somit zur Wertschätzung eines der großen Dichter des Jahrhunderts bei.
Acquisto del libro
Wie soll man da Gedichte schreiben, Peter Huchel
- Lingua
- Pubblicato
- 2017
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.