Bookbot

Konkurrenz und Kooperation

Interdisziplinäre Zugänge zur Theorie der Co-opetition

Maggiori informazioni sul libro

Konkurrenz entsteht um knappe Ressourcen, was darauf hindeutet, dass das Leben durch Konkurrenz geprägt ist. Vielfalt und Produktivität in ökonomischen, biologischen und kulturellen Lebensformen sind ohne Konkurrenz um begrenzte Güter nicht denkbar. Konkurrenz belebt das Geschäft, steht jedoch nicht im Widerspruch zur Kooperation. Vielmehr können Konkurrenz und Kooperation, als scheinbar unvereinbare Gegensätze, starke Verbündete sein. Im globalen Wettbewerb zeigt sich, dass konkurrenzfähige Unternehmen oft kooperationsfähig sind. Strategische Allianzen, Joint Ventures und virtuelle Unternehmen bieten Wege, um Interessen zu bündeln. Das Motto „Wen man nicht schlagen kann, mit dem muss man sich verbünden“ verdeutlicht das Konzept der Co-opetition, das Konkurrenz und Kooperation paradox miteinander verbindet. Eine verstärkte Konkurrenz kann die Bereitschaft zur Kooperation fördern, was wiederum die Konkurrenzfähigkeit erhöht und zusätzlichen Wettbewerb schafft. Der Sammelband versammelt Beiträge von einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing, die verschiedene Perspektiven wie Soziologie, Spieltheorie, Institutionenökonomie, Soziobiologie, Wirtschaftsethik und Theologie beleuchten. Themen umfassen die Formen und Funktionen von Co-opetition, die Ökonomik der Diversität, die Rolle der Konkurrenz in Evolution und Geschichte sowie die Herausforderungen der Globalisierung.

Acquisto del libro

Konkurrenz und Kooperation, Stephan A. Jansen

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento