Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Berlin zur Weimarer Zeit

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Metropole Berlin im Glanz und Elend der Weimarer Republik Von 1918 bis 1933 reicht der dritte Band, mit dem Ruth Glatzer das Panorama der Metropole Berlin zeichnet. Sie berichtet über die politischen Unruhen nach dem Ersten Weltkrieg, die wirtschaftlichen Nöte und Entbehrungen der frühen zwanziger Jahre, die Inflation, die administrative Neuordnung der Großstadt, die Stadtentwicklung, Berlins Verwandlung in eine moderne Metropole, die neue Sachlichkeit, die die Stadt fortan nachhaltig prägen soll. Berlin wird zur größten Industriestadt des europäischen Kontinents. Ruth Glatzer führt uns anhand ausgewählter Texte in die Theater, die Ausstellungen, Opern, Konzerte und Kabaretts der 'Goldenen Zwanziger Jahre'. Es entsteht die 'Symphonie einer Großstadt'. Das Panorama der Texte von Käthe Kollwitz, Alfred Döblin, Carl von Ossietzky, Carl Zuckmayer, Vladimir Nabokov, Erich Kästner, Franz Kafka, Kurt Tucholsky und anderen endet am 30. Januar 1933.

Acquisto del libro

Berlin zur Weimarer Zeit, Ruth Glatzer

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento