Bookbot

Leipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Maggiori informazioni sul libro

Henricus Scultetus, erstmals 1213 erwähnt, war der landesherrliche Schultheiß, während die gesicherte Erwähnung des Leipziger Bürgermeisteramtes erst 1292 vorliegt. Ab 1431 sind die regierenden Bürgermeister der Stadt Leipzig durchgehend dokumentiert. Das Buch umfasst 143 Herren, die über einen Zeitraum von nahezu 700 Jahren bis zu Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee amtieren. Die Datenlage verbessert sich ab dem 16. Jahrhundert, was detaillierte Biografien der Bürgermeister und ab 1877 der Oberbürgermeister ermöglicht. Diese „ersten Beamten“ gingen aus ursprünglich 12 Ratsmitgliedern hervor und blieben dem Leipziger Ratskollegium untergeordnet, das auf „Beharren und Anpassen“ setzte. Mit Johann Wilde (gest. 1506) beginnt die bildliche Überlieferung. Der Band enthält 68 Porträts, darunter historische und unveröffentlichte Fotografien aus der Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums, Stiche aus Johann Jacob Vogels „Annales“ (1714) und Stadtrichterporträts aus dem Alten Rathaus. Eine Einführung zur Verfassungsgeschichte der Stadt sowie ein Quellen-/Literaturverzeichnis, eine Zeittafel und ein Namenregister der regierenden Bürgermeister vervollständigen das Werk und dienen als Nachschlagewerk.

Acquisto del libro

Leipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Karin Kühling

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento