10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Erwartungsbildung, individuelle Entscheidungen und das Lernen ökonomischer Zusammenhänge

Parametri

  • 309pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Annahme vollständiger Information der Wirtschaftssubjekte über ihre Umwelt und das Problem der Erwartungsbildung in ökonomischen Modellen. Es wird analysiert, wie rationale Erwartungen als Ergebnis von Lernprozessen gerechtfertigt werden können. Dabei wird der bayesianische Ansatz rationalen Lernens verwendet, um Bedingungen aufzuzeigen, unter denen rationales Lernen zu vollständigem Lernen führt, sodass Wirtschaftssubjekte langfristig objektiv informiert sind. Zudem wird der bayesianische Ansatz um das Experimentieren erweitert, was zu aktivem Lernen führt. Hierbei wird die Möglichkeit betrachtet, die Qualität der Beobachtungen durch eigene Aktivitäten zu beeinflussen, sowie die Kosten, die mit dem Experimentieren verbunden sind, und deren Auswirkungen auf den Lernprozess. Ein weiterer Fokus liegt auf dem beschränkt-rationalen Lernen, das als Ansatz zur Rechtfertigung rationaler Erwartungsbildung dient. Es werden Aussagen über das langfristige Verhalten solcher Lernprozesse formuliert und deren Anwendung in linearen und nichtlinearen ökonomischen Modellen diskutiert. Besonders wird die Frage behandelt, ob beschränkt-rationale Lernprozesse das Selektionsproblem bei multiplen rationalen Erwartungsgleichgewichten lösen können.

Acquisto del libro

Erwartungsbildung, individuelle Entscheidungen und das Lernen ökonomischer Zusammenhänge, Maik Heinemann

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento