Bookbot

Die Diesel-Revolution

Maggiori informazioni sul libro

Ein Opel-Manager brachte die Sache auf den Punkt: „Die haben die Trauben verdammt hoch gehängt“. Damit bezog er sich auf VW und den TDI-Motor, ein leistungsfähiges und sparsames Triebwerk, das einen Meilenstein in der Dieseltechnik darstellt. Heute ist die Direkteinspritzung unverzichtbar, und Hersteller wie Opel, Mercedes und BMW haben sich darauf eingestellt. Christian Bartsch untersucht in diesem Buch den Selbstzünder, erklärt die TDI-Technik und das Common Rail-System. Auch zukünftige Einspritzsysteme, die Konzepte der Hersteller und die Rolle von Bosch in der Diesel-Entwicklung werden behandelt. Diese überarbeitete und aktualisierte Darstellung ist ein Genuss für Diesel-Enthusiasten. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie die Anfänge des Dieselmotors, die Entwicklung von Bosch, die Bedeutung der Einspritzung, die Herausforderungen der Aufladung und moderne Katalysatoren. Es wird die Evolution vom ersten Diesel im Auto bis hin zum TDI und dessen Varianten nachgezeichnet. Zudem werden die Marketingstrategien von Fiat, Isuzu und Opel unter GM betrachtet und die Fortschritte hin zu schadstofffreien Dieselmotoren diskutiert. Bartschs Werk ist eine umfassende und gut lesbare Analyse der Dieseltechnologie und ihrer Geschichte.

Acquisto del libro

Die Diesel-Revolution, Christian Bartsch

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento