Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Bundeskanzler im Spannungsfeld zwischen Kanzlerdemokratie und Parteiendemokratie

Maggiori informazioni sul libro

Konrad Adenauer und Helmut Kohl prägten die Bundesrepublik als dominante Kanzlerpersönlichkeiten. Adenauer wird mit dem Begriff Kanzlerdemokratie assoziiert, während Kohls Regierungsstil weniger klar definiert ist, da er stärker als Parteipolitiker auftrat. Die Autorin untersucht in ihrem Vergleich, wie die Regierungsstile beider Kanzler mit der Entwicklung der Parteiendemokratie korrelieren. Hat der durch Adenauer gewachsene Parteieneinfluss den Kanzlereinfluss verringert, oder fand Kohl geeignete Anpassungsstrategien? Entscheidungsprozesse und -muster beider Kanzlerschaften werden systematisch und exemplarisch verglichen, wobei der Fokus auf der Koalitionspolitik der CDU gegenüber der FDP liegt. Der Umgang Adenauers und Kohls mit den Ansprüchen des Koalitionspartners auf Teilhabe an der Richtlinienkompetenz wird anhand charakteristischer Konflikte analysiert. Beide Kanzler entwickelten individuelle Regierungsstile, die tief in ihren politischen Biographien verwurzelt sind. Ziel dieser Arbeit ist es, die politischen und persönlichen Grundlagen dieser Stile zu erforschen und deren Kennzeichen zu beschreiben.

Acquisto del libro

Der Bundeskanzler im Spannungsfeld zwischen Kanzlerdemokratie und Parteiendemokratie, Evelyn Schmidtke

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento