Bookbot

Schimmelpilze und Feuchte in Gebäuden

Maggiori informazioni sul libro

Vor 15 Jahren erschien im Hammonia Verlag das Fachbuch „Schimmelpilze in Gebäuden“ von Rolf Köneke. Nun liegt die 3. überarbeitete Auflage dieses Klassikers vor, obwohl die ursprüngliche Version noch aktuell wäre. Politische Veränderungen erforderten Anpassungen in der Neuauflage, da die klare mykologische Auffassung zunehmend durch Profitinteressen verwässert wird. Verantwortungsvolle Ärzte beginnen, sich mit dem Thema zu befassen. Es ist allgemein bekannt, dass Schimmelpilze in Wohnungen vor allem durch unzulängliche Belüftung entstehen. Neue Fensterkonstruktionen und unzureichende Inneninstandsetzungsmaßnahmen haben zu einer hermetischen Abdichtung der Wohnräume geführt, was als „pottdicht“ bezeichnet wird. Diese kritischen Aspekte, insbesondere der Einbau neuer Fenster, sind in der neuen Ausgabe berücksichtigt. Zudem wird das Phänomen des Fogging, das viele Bewohner betrifft, behandelt. Das Buch beleuchtet auch das Thema Wohngifte und bietet Lösungsmöglichkeiten an. Juristische Probleme, wie die häufig falsche Interpretation von Sachverständigen in Mietminderungsprozessen, werden ausführlich beschrieben. Auch die neuen Dämmsysteme werden an Beispielen umfassend analysiert.

Acquisto del libro

Schimmelpilze und Feuchte in Gebäuden, Rolf Köneke

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento