Maggiori informazioni sul libro
Das „Nibelungenlied“ gilt als eines der bekanntesten Werke des deutschen Mittelalters, nicht zuletzt wegen seiner komplexen Rezeptionsgeschichte. Entstanden gegen Ende des 12. Jahrhunderts, basiert es auf einem Stoff, der bereits eine 700-jährige mündliche Überlieferung hinter sich hat. Für die hochmittelalterliche Feudalgesellschaft waren die Geschichten aus der Völkerwanderungszeit, die auf eine einzige Generation komprimiert wurden, jedoch fremd. Die archaische Lebensordnung, die darin dargestellt wird, steht im starken Kontrast zu dem Ideal einer höfischen Lebensweise, wie es im Artusroman propagiert wird. Diese Spannungen bilden die Grundlage für eine neue Interpretation des Werkes, die nicht versucht, Motivationslücken und Brüche als Resultat einer misslungenen Kompilation zu erklären. Stattdessen wird das Epos im Kontext der Auseinandersetzung zwischen heroischer Vergangenheit und feudalhöfischer Gegenwart gelesen. Die 2. Auflage berücksichtigt neuere Erkenntnisse zur Entstehungsgeschichte und zu konkurrierenden Fassungen, die zeigen, dass die Arbeit an der Sage auch nach der ersten Verschriftlichung weiterging. In der dritten Auflage werden diese Überlegungen durch aktuelle Forschungen ergänzt, die die Interpretation der „Klage“ erweitern und ein Kapitel zur Rezeption hinzufügen.
Acquisto del libro
Das Nibelungenlied, Jan-Dirk Müller
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.