
Parametri
- Pagine
- 235pagine
- Tempo di lettura
- 9ore
Maggiori informazioni sul libro
Die Grundidee des Films, eine Geschichte in Bildern zu erzählen, ist genau genommen fast so alt wie die Menschheit. Schon die prähistorischen Höhlenmalereien zeigen Zyklen von Einzeldarstellungen, die erst durch die sukzessive Aneinanderreihung einzelner Abschnitte erfasst werden können. Dies legt den Schluss nahe, dass der Film als kinematographische Bilderzählung die moderne Erneuerung einer jahrtausendealten Tradition darstellt. Verwirklichen die Menschen des technodynamischen Zeitalters ihr grundlegendes Bedürfnis nach bildlicher Darstellung von Handlungen also im Kino? Eine kunsthistorische Annäherung an das Medium Film am Beispiel von F. W. Murnaus Meisterwerk Der letzte Mann (1924).
Acquisto del libro
Der Blick auf das lebende Bild, Claudia Heydolph
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.