Bookbot

Fluchtpunkt Humanentwicklung

Parametri

Pagine
345pagine
Tempo di lettura
13ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Studie untersucht die globale Ausbreitung von Demokratien, die in den vergangenen Jahrzehnten zu beobachten war. Es erklärt diesen epochalen Vorgang als Teil eines umfassenderen Prozesses der Humanentwicklung. In diesem Zusammenhang, so die generelle These, entstehen und festigen sich Demokratien als „drittes Element“, wenn wachsende ökonomische Ressourcen die Emanzipationsansprüche der Bevölkerung steigern. Mit dieser These wendet sich der Autor gegen die situationsspezifischen Deutungen, die in der Demokratisierungsforschung vorherrschen. Auf der Grundlage repräsentativer Umfragen, die im Rahmen der Weltwertestudien durchgeführt wurden, belegt der Autor seine These im Vergleich von über 60 Gesellschaften. Er zeigt, dass die freiheitsrechtlichen Gewinne, die Gesellschaften im Zuge der globalen Demokratisierungswelle zu verzeichnen hatten, in erheblichem Maße von den Emanzipationsansprüchen in der Bevölkerung bestimmt wurden. Die Theorie der Humanentwicklung wird dabei systematisch entfaltet und auch in ihrer historischen Dimension beleuchtet.

Acquisto del libro

Fluchtpunkt Humanentwicklung, Christian Welzel

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento