Bookbot

Praxishandbuch Sachverständigenrecht

Parametri

  • 1072pagine
  • 38 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das umfassende Handbuch zu den rechtlichen Aspekten der Sachverständigentätigkeit erscheint in einer lang erwarteten Neuauflage nach sechs Jahren. Es berücksichtigt zahlreiche Reformen im Prozess- und Gewerberecht sowie die umfassende Schuldrechtsreform. Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen in der Sachverständigentätigkeit, insbesondere in der Normierung und Zertifizierung, sind ebenfalls eingearbeitet. In sieben Hauptkapiteln werden alle rechtlichen Aspekte der Arbeit von Privatgutachtern und öffentlich bestellten Sachverständigen behandelt, von der Aufnahme ihrer Tätigkeit bis zur Vergütung des Gutachtens. Ein separates Kapitel erläutert wichtige Arbeitsfelder von Sachverständigen für Juristen und Nichtjuristen. Die Gliederung umfasst die Aufnahme der Sachverständigentätigkeit, die Tätigkeit im privaten und gerichtlichen Bereich, den Sachverständigen als Schiedsgutachter, die Gestaltung von Gutachten, Haftung und Haftpflichtversicherung sowie die Vergütung. Ein umfangreicher Anhang enthält relevante Normen, einschließlich der neuen Muster-Sachverständigenordnung. Die Autoren sind erfahrene Juristen und Richter, die sich intensiv mit den Rechtsfragen der Sachverständigentätigkeit befassen. Das Werk richtet sich an Sachverständige, Rechtsanwälte und Richter, die mit Gutachten arbeiten.

Acquisto del libro

Praxishandbuch Sachverständigenrecht, Klaus G. Aurnhammer

Lingua
Pubblicato
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento