Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bilderwelt und Lebenswirklichkeit

Eine soziologische Studie über die Rolle privater Fotos für die Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens

Parametri

  • 447pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Rolle privater Fotos wird oft einzig darin gesehen, Erinnerungen zu bewahren. Soziologische Erklärungsansätze über die biografische Bedeutung von Fotos fehlen bisher. Um diese Lücke zu schließen, wurde ein Instrumentarium entwickelt, das der Besonderheit privater Fotos als visuellen Dokumenten gerecht wird. In qualitativen Fallstudien erhielt der Autor Einsicht in private fotografische Sammlungen. Durch die Interpretation von Selbstinterpretationen der Bildbesitzer wurde die Sinnwelt der privaten Fotos erschlossen und eine valide Typologie der Gebrauchs- und Bedeutungsweisen von Fotos konstruiert. Neben der Visualisierung einer Biografie liefern Fotos übergreifend die Evidenz für die Vorstellung vom eigenen guten Leben – oft im Kontrast zu den wahren Fakten. Im postfotografischen Prozess werden so aus begreifbaren Oberflächen und industriellen Erzeugnissen, hochgradig verdichtete symbolische Zeugnisse.

Acquisto del libro

Bilderwelt und Lebenswirklichkeit, Stefan Selke

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento