
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Bisher fehlten Konzepte für ambulante Gruppentherapien mit stotternden Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es vier erprobte Konzepte für die gruppentherapeutische Arbeit bietet. Im ersten Teil schaffen die Autorinnen Nitza Katz-Bernstein und Katja Subellok einen theoretischen und praktischen Rahmen für die Gruppentherapie mit Kindern ab etwa 7 Jahren. Sie stellen entwicklungspsychologische, sprachtherapeutische und gruppendynamische Aspekte dar, die für die Gruppenarbeit relevant sind. Eine Übersicht von Therapiebausteinen ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung und unterstützt die Planung, Durchführung und Qualitätssicherung in der Gruppenarbeit. Der zweite Teil präsentiert Konzepte von vier Teams aus Deutschland und der Schweiz für ambulante Gruppentherapie. Die grundlegende therapeutische Haltung aller Konzepte betont die Selbstbestimmung und Mitverantwortung der Kinder in Bezug auf die Anwendung von Sprechtechniken. Diese Entscheidungsfreiheit soll den Kindern helfen, sich vom Zwang des Stotterns zu befreien. Die Autorinnen bringen umfassende Erfahrung in der Therapie und Beratung mit, wobei Katz-Bernstein das Zentrum für Beratung und Therapie leitet und gemeinsam mit Subellok das Sprachtherapeutische Ambulatorium an der Universität Dortmund führt.
Acquisto del libro
Gruppentherapie mit stotternden Kindern und Jugendlichen, Nitza Katz Bernstein
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.