Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Konverbkonstruktionen im Kamassischen

Maggiori informazioni sul libro

Kamassisch ist eine in Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts dokumentierte und inzwischen ausgestorbene Sprache, die zusammen mit dem Selkupischen den südlichen Zweig der zur uralischen Sprachfamilie zählenden samojedischen Sprachen bildet. Sie wurde im östlichen Sajangebirge Südsibiriens gesprochen, einem Areal, in dem sie über Jahrhunderte hinweg einem starken Einfluss der umgebenden Turksprachen ausgesetzt war. Das Buch behandelt ein für das kamassische Verbalsystem zentrales Ergebnis des samojedisch-türkischen Sprachkontakts: Die Grammatikalisierung von Verben zu Aspektauxiliaren und weiter zu Aspektsuffixen. Formales Mittel zur Inbezugsetzung von modifizierendem und modifiziertem Verb sind Konverbkonstruktionen. Insgesamt sind in den Quellen 20 Auxiliare in verschiedenen Stadien der Grammatikalisiertheit dokumentiert, in Funktionen wie sie auch für Turksprachen beschrieben wurden. Darüber hinaus gibt das Buch einen generellen Überblick über das kamassische Verbalsystem - Stammtypen der Verben, Valenzderivation, Tempus bzw. Modusflexion, Verbalnomina sowie Konstruktionen mit Infinitiv und mit Konverben.

Acquisto del libro

Konverbkonstruktionen im Kamassischen, Gerson Klumpp

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento