
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) legte vor über 100 Jahren in vier Büchern die theoretischen Grundlagen der Osteopathie. Angesichts des aktuellen Booms der Osteopathie in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist es entscheidend, den praktizierenden Osteopathen eine deutschsprachige Gesamtausgabe dieser epochalen Werke anzubieten. Sie lernen das Leben und die Gedanken eines visionären Mannes kennen, der, ähnlich wie Samuel Hahnemann, seiner Zeit weit voraus war. Während viele seiner Zeitgenossen an theoretischen Modellen festhielten und diese oft brutal umsetzten, wählte Dr. Still einen praxisnahen, patientenfreundlichen Ansatz. Durch seine einzigartigen Naturbeobachtungen, intensiven Anatomiestudien und seine religiöse Grundhaltung, geprägt durch den Verlust dreier Kinder, entwickelte er das faszinierende Konzept der holistischen Osteopathie. Dieses Kompendium bietet tiefen Einblick in die Seele der Osteopathie und in das Denken eines Mannes, der immense innere Kämpfe führte, um das Fundament der Osteopathie zu errichten und ihren rasanten Erfolg in Amerika zu ermöglichen. Vorworte von James J. McGovern, Ph. D., Präsident des Kirksville College of Osteopathic Medicine, ergänzen das Werk. Für einen Einstieg empfehlen wir Carol Trowbridges Biographie über Dr. Still, die medizinhistorisch von höchstem Wert ist und ein tieferes Verständnis für die Wurzeln der Osteopathie ermöglicht.
Acquisto del libro
Das große Still-Kompendium, Andrew Taylor Still
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.