Bookbot

Theorie und Praxis der Personalentwicklung

Maggiori informazioni sul libro

Die Fokussierung der Unternehmen auf Wettbewerbsfähigkeit und Kernkompetenzen führt zu einer Bedeutungszunahme des unternehmensspezifischen Humanvermögens. Die Personalentwicklung trägt wesentlich dazu bei, Humanressourcen zu bilden, zu fördern und zu entwickeln. Um diese Aufgabe effektiv und effizient bewältigen zu können, sind neue Akzente in der Ausgestaltung der Personalentwicklung notwendig. Zusätzlich wird von der Personalentwicklung in immer stärkerem Maße gefordert, dass sie ihren Wertschöpfungsbeitrag zur Unternehmensentwicklung nachweist. Die Beiträge der namhaften Autoren/innen in der vorliegenden Aufsatzsammlung stellen den Status Quo der Personalentwicklung sowie neue Ansatzpunkte und Überlegungen kritisch dar. Zusätzlich bieten die Aufsätze erste Anhaltspunkte für eine Systematisierung der Forschungsbemühungen und der Gestaltungsansätze in der Praxis. Wesentliche Themenbereiche sind die überbetriebliche Arbeitsmarktforschung, die berufliche Erstausbildung, die Kompetenzentwicklung und die Förderung von Mitarbeitern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Theorie und Praxis der Personalentwicklung, Manfred Becker

Lingua
Pubblicato
2001
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento