Bookbot

Prosopopoiia

Parametri

  • 305pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Unter »politischen Personifikationen« versteht man die Darstellung von politischen Institutionen, abstrakten Begriffen oder auch Städten und Ländern als einzelne Personen in Kunst und Literatur. Dabei handelt es sich um eine Methode, die in Griechenland seit dem ausgehenden 5. Jahrhundert v. Chr. nachweisbar ist und zugleich die Krise der griechischen Polis widerspiegelt. Ziel des Buches ist die Erfassung dieser Personifikationen anhand der archäologischen, literarischen und epigraphischen Hinterlassenschaft, die Herausarbeitung der historischen Umstände, die zu ihrer Entstehung führten sowie eine genaue Analyse der ikonographischen Vorbilder, die für diese Personifikationen verwendet wurden. Besonderes Gewicht wird auf ihre Funktion im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. gelegt. Dabei werden politische Personifikationen als eine der griechischen Denkweise entsprechende Methode begriffen, historische und soziale Umbrüche intellektuell zu verarbeiten.

Acquisto del libro

Prosopopoiia, Wolfgang Messerschmidt

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento