Maggiori informazioni sul libro
„Frauen sind anders“, postuliert Luciano De Crescenzo und beschreibt auf vergnügliche Weise die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Dabei entsteht ein Loblied auf die Weiblichkeit, das sowohl der Überzeugung des Autors als auch der „political correctness“ unserer Zeit entspringen könnte. De Crescenzo schürt nicht den Geschlechterkampf, sondern vermittelt eine versöhnliche Perspektive. Er untersucht das Geheimnis weiblicher Schönheit, die Unterschiede im sexuellen Empfinden und warum Frauen intensiver lieben als Männer. Zudem plädiert er für Toleranz gegenüber Homosexuellen und thematisiert das älteste Gewerbe der Welt. Er erläutert, warum unflätiges Fluchen eine Männerdomäne bleibt, bedauert das Fehlen großer Philosophinnen und beleuchtet die Rolle der Frau in der Geschichte. Außerdem analysiert er, warum mehr Frauen verführt und verlassen werden als Männer, und zieht Beispiele berühmter tragischer Liebespaare der Mythologie heran. De Crescenzo bleibt jedoch nicht an einem Konzept gebunden; er lässt seinen Gedanken freien Lauf und wechselt zwischen Themen wie moderner Kunst und Platons Höhlengleichnis. Kurz gesagt: ein typischer De Crescenzo, wie ihn die Leser lieben!
Acquisto del libro
Und ewig lockt das Weib, Luciano De Crescenzo
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.