Maggiori informazioni sul libro
In diesem Band wird nicht nur die mittelalterliche Buchherstellung und Buchverwendung erläutert und mit Hilfe zeitgenössischer Darstellungen veranschaulicht, sondern ebenso auch eine Erklärung für die Bedeutung der Buchdarstellungen gegeben und die prominente Rolle, die sie vor allem im „ Buch der Bücher “ spielen, erhellt. Dadurch, dass uns die kulturellen Zusammenhänge fremd geworden sind, in denen die mittelalterlichen Miniaturen entstanden sind, erschließt sich auch ihre Bildaussage nicht immer unmittelbar. Das Buch wird dem Leser helfen, sich neue Zugänge zu den Schätzen des lateinischen Abendlandes zu eröffnen. Keine andere wissenschaftliche oder künstlerische Disziplin präsentiert uns das Mittelalter von einer lebendigeren, vielfältigeren Seite als die Buchmalerei. In den als Miniaturen, Drôlerien oder Initialschmuck ausgeführten kleinen Kunstwerken offenbart sich nicht nur die bunte Welt des Alltags, sondern auch jene der Phantasie. In der Reihe „ Lebensbilder des Mittelalters “ wird jeder Band einem kulturhistorisch interessanten Thema gewidmet sein, das ausgehend und illustriert von Meisterwerken der Buchmalerei eine möglichst umfassende Behandlung erfährt. In Planung: Hans Schöpf: FABELWESEN IM MITTELALTER
Acquisto del libro
Scriptor und Scriptorium, Ralf M. W. Stammberger
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.