Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Kraftstoffkomponenten auf Verbrennung, Kraftstoffumsatz und Abgasemissionen beim ottomotorischen Kaltstart

Maggiori informazioni sul libro

In dieser Arbeit geht es um den Einfluss von Kraftstoffkomponenten auf Gemischbildung, Verbrennung, Kraftstoffumsatz und Abgasemissionen beim ottomotorischen Kaltstart. Die kurze Zeit unmittelbar nach dem Motorstart bis zur vollständigen Wirksamkeit des Katalysators stellt für heute übliche Ottomotoren mit Saugrohreinspritzung den kritischen Betriebsbereich dar. Gerade hier kommt es zu hohen Schadstoffemissionen die in den ersten 120s im ECE-Testzyklus bis zu 80% bezogen auf aktuelle Grenzwerte betragen können. Mit Hilfe eines Quadrupol-Massenspektrometers kann neben konventioneller Abgasmesstechnik der Zusammenhang zwischen Kraftstoffzusammensetzung und den differenzierten Kohlenwasserstoffen im Abgas bestimmt werden. Die Untersuchungsergebnisse zeigen bestehende Einflüsse bezüglich kritischer Betriebsphasen (z. B. Kaltstart, Lastsprünge, Leerlauf) und der den Kraftstoff kennzeichnenden Eigenschaften (z. B. Flüchtigkeit/Siedeverlauf, Aromatengehalt) auf die Schadstoffemissionen und geben Anhaltspunkte für künftige emissionsreduzierte Motorkonzepte.

Acquisto del libro

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Kraftstoffkomponenten auf Verbrennung, Kraftstoffumsatz und Abgasemissionen beim ottomotorischen Kaltstart, Dirk-Michael Scholl

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento