10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die energieeffiziente Sporthalle

Maggiori informazioni sul libro

Sportstätten weisen nach wie vor erhebliche, auch wirtschaftlich erschließbare Energiesparpotenziale auf. Wenn der Stromverbrauch für Beleuchtung und Belüftung von Sporthallen verringert oder moderne Heiz- und Warmwasserbereitungsanlagen installiert werden, steigt die Energieeffizienz. Auch die Konzepte zum EnEV-, Passivhaus- und Nullenergiestandard bilden eine wesentliche Grundlage zur Reduzierung des Energiebedarfs. Ziel des Werkes ist es, Grundlagen und Beispiele zu geben, um die Energieeffizienz bei Sporthallen zu steigern. Neben Leitlinien zu einer nachhaltigen Sporthallenentwicklung und der neuen Sportstättennorm DIN 18032-1 werden die Relevanz der EnEV für Sporthallen sowie Energie-/Umweltpässe und Planungshilfen zur Qualitätssicherung in Sporthallen vorgestellt. Es schließen sich praktische Vorschläge zum Energiesparen in Sporthallen, u. a. durch Dachbegrünung, Blockheizkraftwerke, Facility Management und Hallen- und Energieverwaltungssysteme an. Abschließend werden Sport- und Mehrzweckhallen vorgestellt, die besonders innovativ und energiesparend sind.

Acquisto del libro

Die energieeffiziente Sporthalle, Edmund A. Spindler

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento