Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das selbst gewählte Exil

Erfahrungen mit einem autistischen Kind

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Lara Andriessens Buch „Das selbst gewählte Exil“ schildert authentisch das Leben mit ihrem früh-autistischen Sohn Valentin. Anfangs verweigert er die Muttermilch, bleibt stumm und bewegungslos, bis seine schrillen Schreie die Umgebung alarmieren. Valentin lebt in seiner eigenen Welt und zeigt kein Bedürfnis nach Sozialkontakt, während alles Ungewohnte ihn in Verwirrung oder Panik versetzt. Die Frage, ob seine Abneigung gegen die Welt mit dem Trauma seiner Herkunft zusammenhängt, bleibt im Raum stehen. Durch den unermüdlichen Einsatz seiner Mutter und ihre „selbst gebastelten Therapien“ lernt Valentin schließlich zu spielen, zu sprechen und sich im Alltag zurechtzufinden. Die Mutter beschreibt eindrucksvoll ihren Kampf durch den Dschungel der Therapien wie Bobath-, Spiel- und Sprachtherapie. Wir begleiten sie bei der Suche nach einem Kindergartenplatz und ihrem Kampf gegen ein Schulsystem, das keine geeigneten Bildungsangebote für autistische Kinder bereithält. Letztlich schafft es Valentin, die Realschule erfolgreich abzuschließen, und mit 19 Jahren äußert er sich selbst über seinen Autismus. Der Anhang bietet wertvolle Informationen für betroffene Eltern, darunter Merkmale autistischer Kinder, Therapieangebote, Adressen von Beratungsstellen und Lesetipps.

Acquisto del libro

Das selbst gewählte Exil, Lara Andriessen

Lingua
Pubblicato
2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento