
Maggiori informazioni sul libro
Die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts in Korea war geprägt von einem außergewöhnlichen kulturellen und wissenschaftlichen Schöpfergeist, der weltweit kaum Parallelen hat. Diese Zeit gilt als das goldene Zeitalter der koreanischen Geschichte, das aus mehreren Gründen besonders glücklich war: Das Land erlebte Frieden und eine stabile Gesellschaft unter der Herrschaft eines weisen Königs. König Sejong, gesegnet mit hoher Intelligenz und kreativer Energie, arbeitete unermüdlich daran, seine Menschen von Armut, Unwissenheit und Ungerechtigkeit zu befreien. Er umgab sich mit gelehrten Beamten, deren Arbeiten unter seiner Leitung harmonisch zusammenkamen. Sejong wird als 'der Große' gefeiert, nicht wegen brutaler Macht, sondern aufgrund seiner intellektuellen und humanistischen Leistungen, die Korea bis heute prägen. Dieser Sammelband mit 14 Aufsätzen zu Sejongs Reformbestrebungen erschien erstmals 1992 anlässlich der 8. Tagung der Internationalen Linguistik in Washington D.C. Die deutsche Übersetzung ermöglicht es Lesern, sich umfassend über das von König Sejong entwickelte koreanische Alphabet 'Hangul' und die Neuerungen in Druckwesen, Kunst, Musik, Literatur sowie den Fortschritten in Wissenschaft, Technik, Medizin und Rechtswesen zu informieren. 67 meist farbige Abbildungen illustrieren eindrucksvoll den kulturellen Fortschritt dieser Zeit.
Acquisto del libro
König Sejong der Große, Young-Key Kim-Renaud
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.