Bookbot

Kommunikation als Produktivfaktor in der Produktion

Maggiori informazioni sul libro

Durch Globalisierung, Marktorientierung und Preisdruck müssen Unternehmen sich ständig wandeln und diese Veränderungen in ihre Kultur integrieren. Mitarbeiter prägen diese Kultur, weshalb moderne Unternehmenskonzepte auf deren Flexibilisierung abzielen. Sie sollen Verantwortung übernehmen, kritisch denken und sich mit dem Unternehmen identifizieren. Thomas Vollmar untersucht in einem vierjährigen Forschungsprojekt bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, wie gezielte Kommunikation und Information zur Flexibilisierung der Mitarbeiter im Produktionsbereich beitragen können und welche positiven Effekte dies auf Produktivität und Qualität hat. Der erste Teil der Arbeit bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Gruppenarbeit, Organisationspsychologie, betrieblicher Kommunikation und Wissensmanagement. Im praktischen Teil analysiert er die Ausgangssituation im Unternehmen, wo 1994 Gruppenarbeit und Instrumente zur Mitarbeiterbeteiligung eingeführt wurden. Während Maßnahmen zur Mitarbeiterinformation akzeptiert werden, scheitern die Interaktionsangebote aus verschiedenen Gründen. Die interne Kommunikation und die Einstellungen der Mitarbeiter sowie Führungskräfte sind entscheidend für den Erfolg. Vollmar implementiert ein spezifisches Kommunikations- und Informationssystem und zeigt durch qualitative und quantitative Erfolgskontrollen, dass ein ausgewogener Mix aus formaler und informeller Kommunikation die Produ

Acquisto del libro

Kommunikation als Produktivfaktor in der Produktion, Thomas Vollmar

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento