Maggiori informazioni sul libro
Hamburgs Frauen brauchen ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. Hier wurde 1850 die erste deutsche Frauenhochschule gegründet. Hier kämpften Pionierinnen wie Lida Gustava Heymann und Emmy Beckmann für Mädchenbildung und Frauenstimmrecht. Hier wirkte Eva Rühmkorf als erste Frauenbeauftragte der Bundesrepublik wegweisend. Irma Hildebrandt widmet bedeutenden Hamburgerinnen höchst lebendige, einfühlsame Porträts, darunter Glückel von Hameln, die Getto-Jüdin, die schon vor 300 Jahren Konventionen sprengte, die Publizistin Marion Gräfin Dönhoff, die Volksschauspielerin Heidi Kabel, die Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle und die Modeschöpferin Jil Sander. Aus den Lebensläufen von 18 ganz unterschiedlichen Hamburgerinnen entsteht so ein Stück Frauen- und Zeitgeschichte, das die weibliche Sicht der Hansestadt zeigt.
Acquisto del libro
Immer gegen den Wind, Irma Hildebrandt
- Lingua
- Pubblicato
- 2003,
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 1,99 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.