
Maggiori informazioni sul libro
Die Bilanzierung von Aktienoptionen und anderen unternehmenswertorientierten Entlohnungsmodellen ist ein zentrales Thema unter Bilanzexperten. Die Herausforderungen dieser Thematik wurden in den 80er und 90er Jahren bei der Überarbeitung der Bilanzierungsregeln durch den amerikanischen Standardgeber deutlich. Mit der globalen Verbreitung solcher Entlohnungsmodelle rückte deren Bilanzierung auch international in den Fokus von Standard- und Gesetzgebern, die sich häufig an den US-GAAP orientieren. Besonders relevant ist der Regelungsentwurf des IASB aus deutscher Sicht. Aufgrund der Vorbildfunktion der US-GAAP richtet sich das Werk nicht nur an Anwender, die nach diesen Rechnungslegungsstandards arbeiten. Auch Nutzer der IAS/IFRS greifen in der Praxis oft auf die umfassenderen US-GAAP zurück. Das Buch ist daher auch für Analysten und Investoren von Interesse, die amerikanische Abschlüsse mit denen anderer Normen vergleichen möchten. Die Bilanzierung und Offenlegung von unternehmenswertorientierten Entlohnungsmodellen sind entscheidend für die Transparenz. Zudem leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur aufwandswirksamen Behandlung von Aktienoptionen.
Acquisto del libro
Die Bilanzierung von Aktienoptionen und anderen unternehmenswertorientierten Entlohnungsmodellen nach US-GAAP, Hans-Jörg Harth
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.