10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Glas in Antike und Mittelalter

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch bietet eine umfassende Zusammenfassung über die Rohstoffe, Zusammensetzung, Herstellung und Nutzung von Glas, das für viele Kulturen von der Antike bis zum Mittelalter prägend war. Glas wurde vor rund 3500 Jahren in der Bronzezeit hergestellt und galt anfangs als kostbares Gut. In Ägypten fand es Verwendung für Schmuck und bunte Gefäße, während die Römer daraus Vorrats- und Tafelgeschirr sowie prächtige Behälter schufen. Im Mittelalter wurden farbige Kirchenfenster Teil der Architektur. Gut erhaltene zeittypische Gefäße und Fenster werden in anschaulichen Farbabbildungen präsentiert. Über verschiedene Epochen hinweg, von Mesopotamien und Ägypten über Persien und das römische Reich bis hin zu Byzanz und dem Mittelalter, wurden traditionelle Methoden und Ausgangsstoffe wie Quarzsand, Soda und Pflanzenasche für die Glasherstellung verwendet. Der Autor hat in 28 Tabellen Analysen alter Gläser aus Literatur und eigenen Untersuchungen zusammengetragen, die nahezu zerstörungsfrei erstellt werden können. Anhand der chemischen Zusammensetzung eines Glasbruchstücks, häufig aus archäologischen Grabungen, kann die Region und Epoche seiner Entstehung abgeleitet werden, was oft erstaunliche Handelswege aufzeigt. Der Autor, Professor der Geochemie und Mitglied mehrerer Akademien, verbindet chemische Methoden mit kulturhistorischen Fragestellungen, was zur Entstehung dieses Buches führte.

Acquisto del libro

Glas in Antike und Mittelalter, Karl Hans Wedepohl

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento