
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Mit den Geheimnissen seiner faszinierendsten Gestalten zu spielen, ist Teil von Goethes Genialität. Der aktive Titelheld, der als Goethes Ebenbild gilt und Shakespeares Vornamen trägt, verhüllt und offenbart sich in seinen größten Geheimnissen. Der Erzähler lässt Wilhelms Sehnsüchte und tragischen Figuren, Mignon und den Harfner, durch seine schöpferische Einbildungskraft und sein liebeskrankes Herz entstehen. Der Weg des Künstlers von einer destruktiven Phantasie zu einer geregelten Imagination wird an Wilhelms Bildungsweg, seinen Überlegungen und Theaterproduktionen deutlich. Als er schließlich seinen Sohn Felix und die Integration seiner Fähigkeiten im Turm findet, erleben die Sängerfiguren durch seine Heilung ihre letzte Verwandlung. Mignons Kunstwerdung, Wilhelms Wiederentdeckung seines Erbes und die Verbindung mit Natalie als der erkannten Gestalt bekräftigen das erreichte Glück. Eine textnahe Analyse offenbart die tiefsinnige Symbolik und Symmetrie der Strukturen des Romans und stützt sich auf Goethes Epistemologie, Ästhetik und Lebenszeugnisse. Der Bildungsroman konstituiert in Goethes dichterischem Selbstverständnis die Mittelachse zwischen den Künstlerdramen Torquato Tasso und dem zweiten Faust (Akt 1-3).
Acquisto del libro
Imagination und Wahrheit, Hellmut Ammerlahn
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.