Bookbot

"Fürste in der Ferne"

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Herzogtums Niederbayern-Straubing-Holland. Es beleuchtet die politische Entwicklung unter Albrecht I. und Wilhelm II. sowie die kulturelle, verwaltungstechnische und wirtschaftliche Blütezeit. Die neue Residenz Den Haag wird vorgestellt, ebenso wie die Bedeutung von Städten und Märkten als regionale Verwaltungs- und Wirtschaftszentren. Straubing, als Haupt- und Residenzstadt, wird besonders gewürdigt, während Albrecht II. als Statthalter in Straubing hervorgehoben wird. Der Konflikt zwischen Johann III. und Jakobäa sowie die Eingliederung von Hennegau, Holland, Seeland und Friesland in das burgundische Reich markieren das Ende des Herzogtums. Ein Ausblick auf die kulturellen Verbindungen zwischen den Niederländern und Niederbayern wird gegeben, wobei die bedeutenden Baudenkmäler, die aus dieser Zeit stammen, in den Fokus rücken. Dazu zählen das Herzogschloss mit dem beeindruckenden Rittersaal, Kloster und Kirche der Karmeliten, sowie der Stadtturm, der das selbstbewusste Bürgertum symbolisiert. Auch berühmte Bauwerke in den Niederlanden, wie die Kloosterkerk in Den Haag, werden mit der Zeit des Herzogtums verknüpft.

Acquisto del libro

"Fürste in der Ferne", Dorit Maria Krenn

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento