Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Erschließungsfronten auf Borneo (Kalimantan)

Maggiori informazioni sul libro

Teil I behandelt Helbig und seine Borneo-Expedition, einschließlich der beabsichtigten Ziele und der 3000 Kilometer langen Route durch Borneo. Es werden die wichtigsten Durchquerungen vor Helbig diskutiert, gefolgt von seinen ethnographischen Berichten über die Dayak-Kulturen, wie etwa die „Krankengeistbeschwörung“ der Songkong Dayak und die Totenhäuschen der Embaloh Dayak. Weitere Berichte umfassen Hochzeitsrituale und rituelle Praktiken in verschiedenen Dörfern. Zudem wird Helbig's Beitrag zum Verständnis des Alltagslebens und der Kopfjagdtraditionen der Dayak gewürdigt. Teil II beleuchtet die Entwicklungen bis heute, beginnend mit den exogenen Einflüssen auf die Dayak-Kulturen nach 1937, einschließlich des Zweiten Weltkriegs und der Missionierung. Der Einfluss der Erschließung Kalimantans wird analysiert, insbesondere durch Forstkonzessionen, Infrastrukturprojekte und die Auswirkungen von Waldbränden. Die letzten Urwaldreste und die Veränderungen in den Stammeskulturen der Dayak werden ebenfalls thematisiert, einschließlich der regionalen Unterschiede und der Islamisierung. Teil III bietet einen Ausblick auf die politische Dezentralisierung Indonesiens, die Ziele dieser Reformen und die Zukunftsaussichten in den neuen Verwaltungseinheiten Kalimantans. Die Schlussbemerkung und die Literaturverzeichnisse runden die Analyse ab.

Acquisto del libro

Die Erschließungsfronten auf Borneo (Kalimantan), Herwig Zahorka

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento