Bookbot

Zeitverzögerte Dynamik von Kapital- und Schadstoffbeständen

Maggiori informazioni sul libro

Oftmals folgt eine Wirkung nicht sofort, sondern zeitverzögert auf ihre Ursache. Das Buch thematisiert diese Erfahrung in Bezug auf die Akkumulation von Kapital- und Schadstoffbeständen. Zeitverzögerungen erzeugen ein zusätzliches Trägheitsmoment in der Dynamik des Systems, was besonders in umweltökonomischen Problemstellungen relevant ist. Es besteht häufig ein kausaler Zusammenhang zwischen ökonomischer Aktivität und der Entstehung unerwünschter Kuppelprodukte, die sich zeitverzögert zu Schadstoffbeständen akkumulieren. Beispiele sind FCKWs, die den Ozonschild schädigen, und Nitratdünger, die Grundwasser verunreinigen. Der erste Teil bietet einen Überblick über die dogmengeschichtliche Analyse zeitverzögerter Bestandsdynamiken in der Ökonomik und diskutiert ein einfaches dynamisches Modell mit Verzögerung als Einstieg in die mathematische Analyse. Der zweite Teil erweitert die Methoden zur Analyse dieser Dynamiken, indem Kuppelprodukte in die Produktion und hyperbolische Diskontierung auf der Konsumentenseite eingeführt werden. Eine qualitative und quantitative Analyse zeigt, dass sich die Optimalpfade des Modells beim Übergang von instantaner zu zeitverzögerter Akkumulation qualitativ unstetig und quantitativ stetig verändern. Der dritte Teil illustriert anhand von globalen Umweltproblemen wie dem Treibhauseffekt und dem Ozonloch, wie die entwickelte Methodik auf aktuelle umweltökonomische Fragestellungen angewandt werden k

Acquisto del libro

Zeitverzögerte Dynamik von Kapital- und Schadstoffbeständen, Ralph Winkler

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento