Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In den legendären 20er Jahren wurde Berlin zur kulturellen Hauptstadt Europas, wo Literaten die freizügige Atmosphäre für ihre kreative Arbeit fanden. Namen wie Gottfried Benn, Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler, Franz Kafka und Vladimir Nabokov prägten diese Zeit. Sie lebten und arbeiteten in der Stadt, besuchten Cafés und unternahmen literarische Streifzüge. Diese Tradition wurde durch die deutsche Teilung unterbrochen, während Bertolt Brecht und Christa Wolf im Ostteil der Stadt lebten, während Uwe Johnson, Günter Grass und Max Frisch das Leben in West-Berlin bevorzugten. Ende der 80er Jahre verfolgte Cees Nooteboom die Wiedervereinigung. Heute ist Berlin erneut ein Zentrum für Presse, Film, Fernsehen und junge Schriftsteller. Das Buch zeigt Berlin, wie es einst war und wie es heute ist, und bietet dabei unerwartete Perspektiven. Der Autor und Fotograf erkunden die große literarische Geschichte der Stadt und spannen den Bogen von den Salons bis zur zeitgenössischen Dichterszene am Prenzlauer Berg, von Theodor Fontane bis Judith Hermann.
Ci sono attualmente del libroBerlin (2003 ) in magazzino.
Acquisto del libro
Berlin, Michael Angele
- Sigillato
- Lingua
- Pubblicato
- 2003,
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 5,19 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.