Bookbot

Vernetztes Gedächtnis

Maggiori informazioni sul libro

Das „Gedenkstättenkonzept“ wurde von einer Expertengruppe unter der Leitung der Stadtverwaltung entwickelt. Der zentrale Gedanke ist, dass historische Zeiten an bestimmten Orten im Stadtraum festgemacht werden können, um Geschichte zu vermitteln. Die Arbeitsgruppe erstellte eine umfassende topografische Bestandsaufnahme wichtiger Erinnerungsorte, insbesondere in der Region Braunschweig, die durch die frühe nationalsozialistische Regierungsbeteiligung geprägt ist. Hier erzählen zahlreiche steinerne Zeugen von der Vergangenheit. Ein entscheidendes Element für die zukünftige Erinnerungsarbeit ist die Vision eines „Vernetzten Gedächtnisses“, die von Mitgliedern der Arbeitsgruppe in das Konzept eingebracht wurde. Dieses Konzept basiert auf dem Zusammenspiel bewahrter und neu entdeckter Erinnerungen, der Erforschung und Vermittlung historischen Wissens sowie dem Dialog zwischen den Generationen über die Geschichte. Durch künstlerische Aneignungs- und Ausdrucksformen an einzelnen Orten soll ein Geschichtsbewusstsein entstehen, das auf einem lebendigen Netzwerk von Menschen, Erinnerungen und Orten basiert.

Acquisto del libro

Vernetztes Gedächtnis, Anja Hesse

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Spirale)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento