Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bestimmung des realen Luftwechsels bei Fensterlüftung aus energetischer und bauphysikalischer Sicht

Maggiori informazioni sul libro

Die nach geltenden Vorschriften anzuwendende Luftwechselzahl berücksichtigt nicht die Lüftungseffektivität und besitzt einen problematischen Bezug auf das Raumvolumen. Im Forschungsbericht werden charakteristische Luftwechselarten definiert, die sowohl die energetischen als auch die hygienischen Belange berücksichtigen. Die beschriebenen Untersuchungen basieren auf einer rechnerischen, gekoppelten Simulationsmethode, die an der TU Dresden entwickelt wurde. Damit ist es erstmals gelungen, einzelne signifikante Parameter für den Luftwechsel getrennt voneinander zu bewerten, wobei energetische von hygienischen Luftwechseln unterschieden werden und die Dauer der Lüftungsphase einfließt. Anhand der beschriebenen Methode können die Luftwechselzahlen für verschiedene Fensteranordnungen und Öffnungswinkel der Fensterflügel ermittelt werden.

Acquisto del libro

Bestimmung des realen Luftwechsels bei Fensterlüftung aus energetischer und bauphysikalischer Sicht, Joachim Seifert

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento